Das Sicherheitshandbuch Sicherheit ist im Bühnenbereich und bei Veranstaltungen besonders wichtig. Dazu ist ein ganzheitliches Informations- und Nachschlagewerk im Betrieb von Vorteil. Dieses Nachschlagewerk ist in der zweiten Auflage auf unserer Website erhältlich. MEHR Foto: Starmühler Die OETHG Seit über 50 Jahren fungiert die Österreichische Theatertechnische Gesellschaft (OETHG) als Interessensvertretung und Plattform für den fachspezifischen Austausch und die Weiterentwicklung im Bühnen- und Veranstaltungsbereich. MEHR Foto: Waagner-Biro Neuer Lehrberuf MaskenbildnerIn Nach langjährigen, intensiven Verhandlungen ist es gelungen, den Lehrberuf für Maskenbildner­Innen in Österreich zu etablieren. MEHR Foto: Messe Düsseldorf// Constanze Tillmanns Lehrberuf Veranstaltungstechnik Vom Rockfestival bis zum Donauinselfest: Der Lehrberuf Veranstaltungstechnik ist die Ausbildung für die gesamte Veranstaltungs-branche (Theater, Fernsehbetriebe, Festspiele und div. Veranstaltungsstätten). MEHR Foto: shutterstock.com / Oleksandr Nagaiets MEET Alle zwei Jahre veranstaltet die OETHG die MEET internationale Fachmesse für Veranstaltung-stechnik und Fachtagung für Events und Theater – und holt damit Informationen über alle wichtigen Neuerungen nach Wien. MEHR Foto: OETHG Die Akademie der OETHG Seit dem Jahr 2005 bietet die Akademie der OETHG ein praxisorientiertes Schulungsangebot, das von der technischen Weiterbildung für die Bühne bis hin zum Werkmeister für Veranstaltungstechnik reicht. MEHR Foto: David Menidrey-Unsplash Das PROSPECT-Magazin Der PROSPECT ist Fachmedium und Sprachrohr der OETHG. Es informiert über neue Trends, Technologien und Umsetzungen der Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Damit hat das Magazin eine Alleinstellung in Österreich. MEHR Foto: Starmühler

Das Sicherheitshandbuch – jetzt bestellen

Deckt alle Tätigkeitsbereiche von Veranstaltungstechniker_innen umfassend ab: Recht, Organisation, Arbeitsstätten, Spezielle Schutzpflichten, Persönliche Schutzausrüstung, Arbeitsmittel, Arbeitsverfahren uvm.

Jetzt bestellen!

Eindrücke der 50 Jahr Feier der OETHG

2. November 2023

Die vielfältigen Leistungen der OETHG

Umfassendes Bildungsprogramm

Die Akademie der OETHG bietet ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot, mit aktuellen und bedarfsorientierten Inhalten, die sofort im Berufsalltag umsetzbar sind.

Zahlreiche Mitgliedsvorteile

Die OETHG vereint und vertritt die Interessen von Einzelmitglieder, Firmenmitglieder sowie von Veranstaltungsstätten. Als Mitglied profitieren sie von zahlreichen Services.

Branchenspezifische Jobbörse

Die Jobplattform der OETHG unterstützt bei der Suche nach qualifizierten MitarbeiterInnen.
Das Inserieren von Stellenanzeigen ist für Mitglieder kostenlos.

Mitglied sein lohnt sich

Die OETHG schafft seit über 40 Jahren die Grundlage für Unterhaltung und Information. Gestalten auch Sie die Rahmenbedingungen aktiv mit und profitieren Sie von den Services des Fachverbands.

Unterstützende Öffentlichkeitsarbeit

Sie bekommen das Fachmagazin PROSPECT vier Mal jährlich gratis zugestellt, das spannende Projekte, innovative Umsetzungen und neue Produkte aus der Branche zeigt.

Kostenlose Stelleninserate

Suchen und finden Sie qualifizierte MitarbeiterInnen in unserer gut gewarteten und aktuellen Jobplattform. Dieses Service bieten wir all unseren Mitgliedern kostenlos an.

Mehr News? Prospect Online

Spannende Umsetzungen, neue Produkte, aktuelle Termine: Das unabhängige Online-Fachmagazin zeigt, was sich in der Branche tut.

Das Online Magazin SPOTLIGHT NEWS wurde umbenannt und ist nun Teil der PROSPECT-Familie der Österreichischen Theatertechnischen Gesellschaft (OETHG). Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den PROSPECT Online Newsletter.

Mehr auf PROSPECT News – Das Portal für Bühne & Technik (prospect-news.at)

homepage_prospect_grafik

Jobbörse

Mitglieder der OETHG suchen und finden hier kostenlos qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Licht-, Ton-, Bühnentechnik.

meet_logo_startseite

Alle zwei Jahre veranstaltet die OETHG die Messe für Event und Theatertechnik (MEET), eine Tagung, in deren Rahmen Fachvorträge mit einer großen Ausstellung kombiniert sind. Die nächste Fachmesse findet vom 06. – 07. November 2024 statt.

Akademie der OETHG

Die OETHG ist ein Kompetenzzentrum für Theater und Event. Seit dem Jahr 2005 verantworte die Akademie der OETHG berufsorientierte Aus- und Weiterbildungen im Bereich Theater-, Medien-, Event- und Veranstaltungstechnik.

PROSPECT

Das Fachmagazin der OETHG erscheint 4x jährlich in einer Auflage von je 2.000 Stück und berichtet über neue Trends, Verfahren und Umsetzungen der Veranstaltungstechnik. Es geht an die Entscheider und Umsetzer im In- und Ausland.

Eindrücke der 50 Jahr Feier der OETHG

2. November 2023 – Sträußelsäle Theater in der Josefstadt